Beschreibung
HP Elite SFF 805 G9
AMD Ryzen 3 Pro 8300G 3.45GHz, 16GB RAM, 256GB NVMe SSD, Wifi, Windows 11 PRO
Neuware!
Starten Sie in die Zukunft mit dem äußerst sicheren und einfach zu verwaltenden HP Elite 805 SFF, der mit einem AMD Ryzen™-Prozessor der Serie 8000, integrierter AMD RDNA™ 3-Grafikkarte und einer NPU ausgestattet ist, die zusammenarbeiten, um Arbeitslasten ausgleichen, damit Sie optimal von cloudbasierten KI-Anwendungen profitieren. Erledigen Sie mühelos mehrere Aufgaben gleichzeitig mit KI-gestützter Leistung, die alltägliche Aufgaben für Sie übernimmt, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Betriebssystem | Windows 11 Pro | |
Speichersteckplätze | 4 DIMM | |
Speicherkapazität, Standard |
16GB (1 x 16 GB) DDR5-5600 SDRAM, | |
Hinweis zum Standardspeicher | Übertragungsrate von bis zu 5600 MT/s | |
Optisches Laufwerk | DVD-Brenner | |
Externe Laufwerkeinschübe | 1 x 9,5 mm Slim-Format ODD | |
Speichertyp | NVMe SSD | |
Festplatte – Beschreibung | 256GB NVMe SSD | |
Chipsatz | AMD Pro 665 | |
Prozessorproduktfamilie | AMD Ryzen™ 3 PRO Prozessor | |
Prozessor | AMD Ryzen™ 3 PRO 8300G (max. Boost-Taktung bis zu 4,9 GHz, 12 MB L3-Cache, 4 Kerne, 8 Threads) | |
Grafik | AMD Radeon™ 740M Grafikkarte | |
Gewicht | ab 5,4 kg | |
Hinweis zum Gewicht (metrisch) | Das Gewicht variiert je nach Konfiguration | |
Audio | Realtek ALC3252-Codec, universelle Audiobuchse mit Unterstützung für CTIA- und OMTP-Headsets | |
Tastatur | HP USB-Business-Tastatur | |
Zeigereinheit | HP Optische USB-Maus | |
Erweiterungssteckplätze | 1 M.2 2230; 2 PCIe 3 x1; 1 PCIe 3 x16 (angeschlossen als x4); 2 M.2 2280; 1 PCIe 4 x16 (1 M.2 2230-Steckplatz für WLAN und 2 M.2 2280-Steckplätze für Speicher) | |
Anschlüsse vorne | 1 kombinierter Kopfhörer-/Mikrofonanschluss; 4 SuperSpeed USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate; 1 SuperSpeed USB Type-C® 20 Gbit/s Signalrate |
|
Anschlüsse hinten | 2 USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate 4 USB 2.0 Type-A 1 HDMI 2.1 1 DisplayPort™ 1.4a 1 RJ-45 1 Audioein-/-ausgang |
|
Netzwerkschnittstelle | Realtek RTL8852BE Wi-Fi 6 (2×2) und Bluetooth 5.3-Wireless-Karte (Unterstützung von Gigabit-Datenrate) Realtek RTL8111EPP GbE |
|
Sicherheitsmanagement | Kennwort für den Systemstart (über BIOS) Deaktivierung des SATA-Anschlusses (über BIOS) Kennworteinrichtung (über BIOS) Unterstützung für Gehäuse- und Kabelsicherungen Aktivierung/Deaktivierung der seriellen Anschlüsse (über BIOS) HP Secure Erase HP Sure Click HP Sure Sense HP DriveLock und Automatic DriveLock Trusted Platform Module TPM 2.0 Chip mit integrierten Sicherheitsfunktionen im Lieferumfang von Windows 10 enthalten (Common Criteria EAL4+-zertifiziert) HP Client Manager Gen 6 HP Sure Recover Gen3 HP Sure Run Gen3 HP Sure Start Gen6 HP BIOSphere Gen6 |
|
Mindestabmessungen (B x T x H) | 33,8 x 30,8 x 10 cm | |
Stromversorgung | Internes Netzteil mit 260 W, Wirkungsgrad bis zu 92 %, Active PFC | |
Garantie* | 1 Jahr Herstellergarantie einschließlich 1 Jahr auf Teile, Arbeit und Hardware-Austauschservice am nächsten Arbeitstag Vor-Ort -Service. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. |
*Garantiebedingungen:
Der Hersteller Hewlett Packard (HP) gewährt auf das beworbene Produkt eine Garantie von 1 Jahr. Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist europaweit.
Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des beworbenen Produktes, einschließlich Funktionsfähigkeit, Material- oder Produktionsfehler.
Sollte während der Garantiezeit ein Mangel auftreten, so gewährt der Hersteller im Rahmen dieser Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:
kostenfreie Reparatur der Ware oder
kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (sofern eine Reparatur nicht möglich ist)
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Garantiegeber, die Kontaktdetails finden Sie unter der Rubrik „Produktsicherheit“.
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
normalen Verschleiß
unsachgemäßer Behandlung
Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
Gewaltanwendung (z. B. Schläge)
Reparaturversuche in Eigenregie
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, das der Garantiegeber vorab informiert und dann die Prüfung des Garantiefalls ermöglicht wird (z.B. durch Einschicken der Ware oder Vor-Ort Sichtung durch einen HP Techniker). Es ist darauf zu achten, dass Beschädigungen der Ware auf dem Transportweg durch eine sichere Verpackung vermieden werden (hier stellt der Garantiegeber eine passende Verpackung zur Verfügung). Es ist für die Beantragung der Garantieleistung eine Rechnungskopie der Warensendung beizufügen, damit der Garantiegeber prüfen kann, ob die Garantiefrist eingehalten worden ist. Ohne Rechnungskopie kann der Garantiegeber die Garantieleistung ablehnen. Bei berechtigten Garantieansprüchen entstehen Ihnen keine Versandkosten, d.h. der Garantiegeber erstattet etwaige Versandkosten für den Hinversand oder holt die Ware selbst ab (entfällt bei einer Vor-Ort Garantie).
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Die Herstellergarantie verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.