Beschreibung
HP EliteDesk 800 G5 Tower
Intel Core i7-8700K 3.7GHz, 32GB RAM, 1TB NVMe SSD, Nvidia GeForce RTX 2060, Windows 10 PRO
Gerät aus dem *HP-Renew-Programm !
Der für Unternehmen geeignete HP EliteDesk 800 TWR zählt zu den sichersten und verwaltungsfreundlichsten PCs von HP und besticht durch überlegene Leistung sowie eine umfassende Erweiterbarkeit in einem neu gestalteten, um 25 % kompakteren Gehäuse für den modernen Arbeitsplatz.
Bereit für die virtuelle Realität
HP hat eine überlegene Leistungsfähigkeit und hochgradige Erweiterungsmöglichkeiten mit Intel® Core™-Prozessoren der 9. Generation und PCIe-Solid-State-Laufwerken der 3. Generation kombiniert. Steigern Sie die Leistung mit optionalen 91-W-Prozessoren, bis zu 64 GB DDR4-Speicher und diskreten optionalen High-End-Grafikkarten für VR-Inhalte.
Hohes Maß an Sicherheit, leistungsstarke Verwaltungsfunktionen
Profitieren Sie mit den äußerst sicheren und verwaltungsfreundlichen PCs von HP von leistungsstarkem Schutz und einfacher Verwaltung. HP Sure Start Gen3 schützt vor BIOS-Angriffen und das HP Manageability Integration Kit ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Verwaltung von Geräten über Microsoft System Center Configuration Manager.
Erweiterungsmöglichkeiten, dank denen sich Ihre Investition wirklich auszahlt
Ihre Investition zahlt sich erst mit einer Erweiterung aus, welche die Nutzungsdauer Ihres PCs verlängert. Der HP EliteDesk 800 TWR verfügt über fünf Einschübe und vier Steckplätze mit voller Bauhöhe sowie über zwei zusätzliche M.2-Anschlüsse und zahlreiche konfigurierbare Anschlüsse.
Konfigurierbarer E/A-Anschluss für Monitore
Konfigurierbarer dritter rückseitiger E/A-Anschluss für flexible Monitoranschlüsse über VGA, DisplayPort™, HDMI oder USB Type-C™ mit DisplayPort™.
Betriebssystem | Windows 10 Pro 64 | |
Speichersteckplätze | 4 DIMM | |
Speicherkapazität, Standard |
16GB (2 x 16GB), DDR4-2666 SDRAM |
|
Hinweis zum Standardspeicher | Übertragungsrate von bis zu 2666 MT/s | |
Optisches Laufwerk | DVDRW | |
Externe Laufwerkeinschübe | 1 x 9,5 mm Slim-Format ODD | |
Interne Laufwerkeinschübe | 1x 6,35cm (2,5 Zoll), 1x 8,9cm (3,5 Zoll), 1x 13,34cm (5,25 Zoll) |
|
Speichertyp | PCIe® NVMe™ TLC SSD | |
Festplatte – Beschreibung | 1TB SSD | |
Chipsatz | Intel® Q370 | |
Prozessorproduktfamilie | Intel® Core™ i7-Prozessor der 8. Generation | |
Prozessor | Intel® Core™ i7-8700K (3,7 GHz, bis zu 4.7 GHz mit Intel Turbo Boost-Technologie, 12 MB Cache, 6 Kerne / 12 Threads) | |
Grafik | Integrierte Intel® UHD-Grafikkarte 630 / Nvidia GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 | |
Audio | Conexant CX20632-Codec, Universal-Audiobuchse, frontseitige Headset- und Kopfhöreranschlüsse (3,5 mm), Multi-Streaming-fähig | |
Erweiterungssteckplätze | 1 M.2 2230 1 PCIe 3 x16 2 PCIe 3 x1 2 PCIe 3 x16 (verkabelt als x4) 2 M.2 2230/22808 |
|
I/O-Anschluss Vorn | 1 Kopfhörer 1 Headset-Anschluss 1 SuperSpeed USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate (mit Ladefunktion) 1 USB 2.0 1 USB 2.0 (Schnellladefunktion) 2 SuperSpeed USB 10 Gbit/s Signalrate |
|
Anschlüsse hinten | 1 Audioeingang 1 Audioausgang 1 Netzanschluss 1 RJ-45 2 DisplayPort™ 1.2 2 SuperSpeed USB 10 Gbit/s Signalrate 2 SuperSpeed USB 5 Gbit/s Signalrate 2 USB 2.0 |
|
optinale Anschlüsse hinten | 1 HDMI-Anschluss, 1 DisplayPort™, 1 VGA, 1 USB 3.1 Type-C™ (DisplayPort™ Alternativmodus oder 15 W-Output), 1 Wahl zwischen seriellem Anschluss oder PS/2-Anschluss, 1 serieller Anschluss |
|
Netzwerkschnittstelle | Integrierte Intel® I219LM Gigabit-LOM-Netzwerkverbindung | |
Abmessungen | Höhe 36,5 cm, Tiefe 37.0 cm, Breite 15.4 cm |
|
Gewicht | 9,86 kg | |
Hinweis zum Gewicht (metrisch) | Das Gewicht variiert je nach Konfiguration | |
Stromversorgung | Netzteil mit 250W, Wirkungsgrad 92% |
|
Zeigereinheit | HP Optische USB-Maus | |
Sicherheitsmanagement | Trusted Platform Module TPM 2.0 Embedded Security-Chip (SLB9670 – Common Criteria EAL4+-zertifiziert), SATA 0,1 Port-Deaktivierung (über BIOS), Laufwerksperre, RAID-Konfigurationen, Aktivierung/Deaktivierung der seriellen und USB-Anschlüsse (über BIOS), Kennwort für den Systemstart (über BIOS), Setup-Kennwort (über BIOS), Elektromagnetisches Gehäuseschloss/Gehäuseeingriffsensor, Unterstützung für Gehäuse- und Kabelverriegelungen |
|
Formfaktor | Tower | |
Energieeffizienz | ENERGY STAR®-zertifiziert | |
Umwelt | Halogenarm | |
Garantie* | 3 Jahre Herstellergarantie einschließlich 3 Jahre auf Teile, Arbeit und Hardware-Austauschservice am nächsten Arbeitstag Vor-Ort -Service. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. Es gelten bestimmte Einschränkungen und Ausschlussklauseln. |
*Garantiebedingungen:
Der Hersteller Hewlett Packard (HP) gewährt auf das beworbene Produkt eine Garantie von 3 Jahren. Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist europaweit.
Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des beworbenen Produktes, einschließlich Funktionsfähigkeit, Material- oder Produktionsfehler.
Sollte während der Garantiezeit ein Mangel auftreten, so gewährt der Hersteller im Rahmen dieser Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:
kostenfreie Reparatur der Ware oder
kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (sofern eine Reparatur nicht möglich ist)
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Garantiegeber:
https://support.hp.com/de-de/contact-hp
Tel.: +49 (0) 69 380 789 060
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
normalen Verschleiß
unsachgemäßer Behandlung
Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
Gewaltanwendung (z. B. Schläge)
Reparaturversuche in Eigenregie
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, das der Garantiegeber vorab informiert und dann die Prüfung des Garantiefalls ermöglicht wird (z.B. durch Einschicken der Ware oder Vor-Ort Sichtung durch einen HP Techniker). Es ist darauf zu achten, dass Beschädigungen der Ware auf dem Transportweg durch eine sichere Verpackung vermieden werden (hier stellt der Garantiegeber eine passende Verpackung zur Verfügung). Es ist für die Beantragung der Garantieleistung eine Rechnungskopie der Warensendung beizufügen, damit der Garantiegeber prüfen kann, ob die Garantiefrist eingehalten worden ist. Ohne Rechnungskopie kann der Garantiegeber die Garantieleistung ablehnen. Bei berechtigten Garantieansprüchen entstehen Ihnen keine Versandkosten, d.h. der Garantiegeber erstattet etwaige Versandkosten für den Hinversand oder holt die Ware selbst ab (entfällt bei einer Vor-Ort Garantie).
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Die Herstellergarantie verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.