Beschreibung
HP ProBook x360 11 G7
Intel Pentium Silver N6000 1.10GHz, 11.6″ HD Touchscreen, 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11
Gerät aus dem *HP-Renew-Programm, wie neu, volle Herstellergarantie !
Lernen ohne Grenzen: Das ermöglicht unser HP ProBook x360 11 G7 Education Edition. Das Notebook lässt sich leicht drehen und klappen. So passt es sich optimal an die aktuellen Lernanforderungen an – ob im Klassenzimmer oder außerhalb. Dank exklusiver HP Software-Tools lässt sich der Computer einfach absichern und verwalten.
Betriebssystem | Windows 11 Home | |
Display | 11.6″, 1366×768, 135ppi, 60Hz, Multi-Touch, glare, 220cd/m² | |
Prozessorproduktfamilie | Intel® Pentium Silver | |
Prozessor | Intel Pentium Silver N6000, 4C/4T, 1.10-3.30GHz, 4MB+2MB Cache, 6W TDP, Codename “Jasper Lake” (Tremont, 10nm+) | |
Speichersteckplätze | integrierter Speicher | |
Speicherkapazität, Standard |
8GB LPDDR4X-2933 (8GB verlötet, nicht erweiterbar) | |
Hinweis zum Standardspeicher | Übertragungsrate von bis zu 2933 MT/s | |
Speichertyp | NVMe SSD | |
Festplatte – Beschreibung | 256 GB NVMe M.2 SSD | |
Chipsatz | Intel® (System-on-a-Chip) | |
Grafik | Intel UHD Graphics (iGPU), 32EU/256SP, 0.35-0.85GHz, Codename “Jasper Lake” (Gen11) | |
Audio | HD Audio, zwei Lautsprecher | |
Kamera | 720p HD-Kamera 5-MP-Kamera (nach außen gerichtet) |
|
I/O-Anschlüsse | 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (PD, Netzanschluss), 2x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (RTL8111HSH-CG), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss) | |
Cardreader | ohne | |
Netzwerkschnittstelle | Intel® Wi-Fi 6 AX200 (2×2) und Bluetooth® 5.1 kombiniert (Unterstützung von Dateiübertragungsgeschwindigkeiten im Gigabit-Bereich) | |
Tastatur | HP Premium Tastatur (DE) – wasserabweisende Tastatur´p | |
Touchpad | Clickpad mit Multi-Touch-Gestenunterstützung | |
Batterietyp |
HP Long Life Li-Ion-Akku, 48 Wh, 3 Zellen | |
Netzteil | Externes Smart-Netzteil, 45W | |
Abmessungen (B x T x H) | 30 x 20,53 x 2,12 cm | |
Gewicht | 1,43kg | |
Hinweis zum Gewicht (metrisch) | Das exakte Gewicht variiert je nach Konfiguration. | |
Farbe | türkis/schwarz | |
Sicherheitsmanagement | Absolute Persistence Module HP DriveLock und Automatic DriveLock HP Secure Erase Authentifizierung beim Systemstart Authentifizierung vor dem Systemstart TPM 2.0 Embedded Security Chip im Lieferumfang von Windows 10 enthalten (mit Common Criteria EAL4+ Zertifizierung) HP Sure Click Windows Defender HP BIOSphere Gen5 HP Client Security Gen5 BIOS-Aktualisierung über das Netzwerk Master Boot Record Security Unterstützung für Gehäuse- und Kabelverriegelungen |
|
Herstellergarantie* | 1 Jahr Garantie (optionale Care Packs verfügbar, separat erhältlich) |
*Garantiebedingungen:
Der Hersteller Hewlett Packard (HP) gewährt auf das beworbene Produkt eine Garantie von 1 Jahr. Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist europaweit.
Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des beworbenen Produktes, einschließlich Funktionsfähigkeit, Material- oder Produktionsfehler.
Sollte während der Garantiezeit ein Mangel auftreten, so gewährt der Hersteller im Rahmen dieser Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:
kostenfreie Reparatur der Ware oder
kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (sofern eine Reparatur nicht möglich ist)
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Garantiegeber:
https://support.hp.com/de-de/contact-hp
Tel.: +49 (0) 69 380 789 060
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
normalen Verschleiß
unsachgemäßer Behandlung
Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
Gewaltanwendung (z. B. Schläge)
Reparaturversuche in Eigenregie
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, das der Garantiegeber vorab informiert und dann die Prüfung des Garantiefalls ermöglicht wird (z.B. durch Einschicken der Ware). Es ist darauf zu achten, dass Beschädigungen der Ware auf dem Transportweg durch eine sichere Verpackung vermieden werden (hier stellt der Garantiegeber eine passende Verpackung zur Verfügung). Es ist für die Beantragung der Garantieleistung eine Rechnungskopie der Warensendung beizufügen, damit der Garantiegeber prüfen kann, ob die Garantiefrist eingehalten worden ist. Ohne Rechnungskopie kann der Garantiegeber die Garantieleistung ablehnen. Bei berechtigten Garantieansprüchen entstehen Ihnen keine Versandkosten, d.h. der Garantiegeber erstattet etwaige Versandkosten für den Hinversand oder holt die Ware selbst ab.
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Die Herstellergarantie verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.